Ägyptischer Pharao Tut-Ench-Amun outlet Amarna Büste: MERIT-ATON

$925.00
#SN.583151
Ägyptischer Pharao Tut-Ench-Amun outlet Amarna Büste: MERIT-ATON, Ägyptischer Pharao Tut-Ench-Amun Amarna Büste: Prinzessin MERIT-ATONFigur aus Quartz / (?) Stein / Kunststein Nachbildung.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: Ägyptischer Pharao Tut-Ench-Amun outlet Amarna Büste: MERIT-ATON
Ägyptischer Pharao Tut-Ench-Amun Amarna Büste: Prinzessin MERIT-ATON

Figur aus Quartz outlet / (?), Stein / Kunststein. Nachbildung von Kunst, hergestellt mit präzisen Details. Archäologischer Nachbau per Hand- Antike Oberfläche. Gewicht ca. 5kg.

Maße HxBxT: ca. 28 x 10 x 20 cm

Meritaton, auch Merit-Aton, war eine altägyptische Prinzessin der 18. Dynastie und die im ersten Regierungsjahr erstgeborene Tochter von König (Pharao) Echnaton und seiner Großen königlichen Gemahlin Nofretete. Ihre Kindheit verbrachte sie höchstwahrscheinlich in Theben, später in Achetaton („Horizont des Aton“), der neu gegründeten Hauptstadt ihres Vaters. Mit zehn Jahren starb ihre jüngere Schwester Maketaton. Meritaton wird als „Mayati“ in zwei Amarna-Briefen genannt. König Burna-Buriasch II. von Babylon sandte ihr eine Kette aus Lapislazuli. In einem zweiten Brief beklagt sich derselbe Herrscher, dass Meritaton sich nicht um seine Gesundheit sorg.

Nach spärlicher Zeugnislage wurde sie Große königliche Gemahlin des Nachfolgers ihres Vaters, Semenchkare. Man schreibt ihr eine Tochter – allerdings nur aufgrund der Namensgleichheit – Meritatontascherit zu. Außerdem wird vermutet, dass sie in der Dahamunzu-Affäre die ungenannte Königin sein könnte. Ihr weiteres Leben und ihr Ende sind unbekannt.

Diese Statue wird als die Schönste der Antike betrachtet. Sie ist die Prinzessin Merit-Aton, eine von Echnatons Töchtern. Sie war die älteste von sechs Töchtern. Ihre Mutter ist die berühmte Nofretete. Weil die Kunst zu der Zeit des Pharaos Echnaton sehr klar und ausdruckstark war, gehört diese Statue mit zu den künstlerisch wertvollsten. Der Künstler hat die wahren Gesichtszüge dargestellt. Diese Prinzessinenkopf-Statue war das Symbol für die Neue Zeit in der alten ägyptischen Kunst

Aus Stein hat man ein Bildnis von ihr angefertigt. Sie war die Tochter von Echnaton und der hübschen Nofretete. Echnaton wählte den Sonnengott Aton als den Hauptgott, da auch die ganze Pharaonenfamilie den Göttern gleichgestellt war, erhielt auch seine Tochter Merit den Sonnengott als Beinamen. Die Sonnenstrahlen galten als Symbol für den Gott Aton. Diese Steinarbeit ist sehr sorgfältig ausgeführt. Diese Arbeiten sind als die Besten ihrer Zeit und Art im Gebiet Tell-el-Amarna erhalten geblieben.

Versand €12,5

.
380 review

4.51 stars based on 380 reviews