Product code: SLK outlet R170 professionelle Ventildeckelaufbereitung
https://windschottsandmore.de/ventildeckelaufbereitung
Es gibt immer wieder private Anbieter, die diese Arbeiten für kleines Geld im Internet anbieten. Die Ventildeckel werden dann weder chemisch entlackt, noch pulverbeschichtet, sondern sandgestrahlt (inkl. verbleibendem Strahlgut in den Schwallblechkammern - Fazit: Motorschaden vorprogrammiert). Meistens wird dann mit einfachem, nicht-hitzebeständigem Nasslack lackiert. Spätestens wenn nach den ersten outlet Autobahnfahrten wieder Blasen entstehen und der Lack sich löst, weiß man warum.
Die Aufbereitung beinhaltet nachfolgende Arbeitsschritte:
Entfernen der alten Zündkerzenschaftdichtungen und Deckeldichtungen, Ultraschallbadreinigung und Kunststoffaufbereitung der Kleinteile (Öleinfülldeckels, Deckelschrauben), neu galvanisches Verzinken der drei Zündspulenabdeckungsschrauben, Reinigung und Gummipflege der Gummibuchsen, chemisches Entlacken der beiden Bauteile, Vorbehandlung und hochwertige Pulverbeschichtung in RAL-Farbtönen lichtgrau + karminrot (bei Fahrzeugen ohne Kompressor nur in lichtgrau)
Anbringen eines neuen "Hochspannung" Aufklebers im ursprünglichen Layout von damals, Einsetzen einer neuen Hochtemperaturdichtschnur in der Dichtungsnut der Zündspulenabdeckung, Ware verpacken und versenden.
Viele Grüße aus Hamburg
Windschotts & more.
Es gibt immer wieder private Anbieter, die diese Arbeiten für kleines Geld im Internet anbieten. Die Ventildeckel werden dann weder chemisch entlackt, noch pulverbeschichtet, sondern sandgestrahlt (inkl. verbleibendem Strahlgut in den Schwallblechkammern - Fazit: Motorschaden vorprogrammiert). Meistens wird dann mit einfachem, nicht-hitzebeständigem Nasslack lackiert. Spätestens wenn nach den ersten outlet Autobahnfahrten wieder Blasen entstehen und der Lack sich löst, weiß man warum.
Die Aufbereitung beinhaltet nachfolgende Arbeitsschritte:
Entfernen der alten Zündkerzenschaftdichtungen und Deckeldichtungen, Ultraschallbadreinigung und Kunststoffaufbereitung der Kleinteile (Öleinfülldeckels, Deckelschrauben), neu galvanisches Verzinken der drei Zündspulenabdeckungsschrauben, Reinigung und Gummipflege der Gummibuchsen, chemisches Entlacken der beiden Bauteile, Vorbehandlung und hochwertige Pulverbeschichtung in RAL-Farbtönen lichtgrau + karminrot (bei Fahrzeugen ohne Kompressor nur in lichtgrau)
Anbringen eines neuen "Hochspannung" Aufklebers im ursprünglichen Layout von damals, Einsetzen einer neuen Hochtemperaturdichtschnur in der Dichtungsnut der Zündspulenabdeckung, Ware verpacken und versenden.
Viele Grüße aus Hamburg
Windschotts & more.