NTG, outlet HQ Elektro und Fachgespräche Nachhilfe für Industriemeister

$50.00
#SN.583151
NTG, outlet HQ Elektro und Fachgespräche Nachhilfe für Industriemeister, Ich biete eine individuelle Nachhilfe abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse an Der Unterricht findet in.
Black/White
  • Eclipse/Grove
  • Chalk/Grove
  • Black/White
  • Magnet Fossil
12
  • 8
  • 8.5
  • 9
  • 9.5
  • 10
  • 10.5
  • 11
  • 11.5
  • 12
  • 12.5
  • 13
Add to cart
Product code: NTG, outlet HQ Elektro und Fachgespräche Nachhilfe für Industriemeister
Ich biete eine individuelle Nachhilfe, abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse an. Der Unterricht findet in der Regel persönlich (nur Sie und ich) statt. Präsenz, aber auch online ist möglich.

Dabei kann ich in folgenden Bereichen unterstützen:

- NTG Basisqualifikation (BQ) für alle Industriemeister (Elektro, Metall, Logistik)
-> Begleitend zum Kurs, zur Prüfungsvorbereitung oder für die mündliche Prüfung

- Elektrotechnik für Betriebs- und Automatisierungstechnik (T1/T2)
-> Begleitend zum Kurs, zur Prüfungsvorbereitung oder für die mündliche Prüfung

- Fachgesprächsvorbereitung für alle Industriemeister (Elektro, Metall, Logistik)

Ich biete den Unterricht in Unterrichtseinheiten (UE) an. Eine UE sind 45 Minuten. Ein Treffen dauert normalerweise ca. 2 UE, da es sich gezeigt hat, dass der Unterrichtsstoff sich so sehr gut aufbereiten und auch "verdauen" lässt.

Es gibt Einzelunterricht (single), aber es ist auch Unterricht in Kleingruppen möglich, zu zweit (duo), zu dritt (trio) und manchmal auch zu viert (quad).

Dabei gelten folgende Preise für jeden Teilnehmer:
single: 50 EUR/UE
duo: 40 EUR/UE
trio, quad: 35 EUR/UE


Alle Preise inkl. MwSt.

----

Wie die aktuellen Prüfungen gezeigt haben, ist die Struktur der Prüfung seit etwa drei Jahren anders geworden. Die alte Strategie nur mit alten Prüfungen zu lernen funktioniert leider nicht mehr. Tatsächlich muss man zunächst die Aufgabensituation verstanden haben, um diese lösen zu können. Das dafür notwendige Basiswissen zu vermitteln ist mir ein Anliegen.

Aus meiner eigenen Prüfungspraxis weiss ich, dass die freie Präsentation bzw. die mündliche Prüfung nicht einfach ist, aber die gute Nachricht ist, dass man dies üben und lernen kann.

Die Herausforderung beim Fachgespräch ist es mit ca 20..30 Minuten Vorbereitungszeit (je nach Kammer) eine multimediale Präsentation zu erstellen und innerhalb von 10 Minuten zu präsentieren und sich anschließend darüber prüfungsrelevant zu unterhalten (ca. 20 Min.).

Der Schwerpunkt der Vorbereitung liegt daher darin Methoden zu vermitteln und zu üben, die es erlauben auch in einer stressigen Prüfungssituation so eine Präsentation erstellen und halten zu können sowie im nachgelagerten Fragenteil (bei den Themen gibt es keine Limits) souverän antworten zu können.

Ganz ähnlich verhält es sich mit den mündlichen Ergänzungsprüfungen. Nur muss man dort zusammen mit der schriftlichen Punktzahl ein ausreichendes Ergebnis erlangen muss. (1xmündliche + 2xschriftliche >150 Punkte). Das heisst, bei 35 Punkte schriftlich, benötigt man 80 outlet Punkte in der Ergänzungsprüfung . Und ja, das ist möglich.

Je nachdem wieviel Punkte man benötigt kann sich auch der Umfang und die Tiefe der mündlichen Ergänzungsprüfung ändern. Denn jemand, der nur 60 Punkte braucht, darf mehr Fehler machen, wie jemand der 80 Punkte benötigt.

Dazu werden wir alle Themen grundlegend so aufarbeiten, so dass eine grundlegende Sicherheit für die mündliche Nachprüfung gegeben sein wird.

-

Der Unterricht ist nach Vereinbarung in der Woche am späten Nachmittag, Abends in Duisburg in Präsenzform oder auch online per Zoom (ich verfüge über eigene Lizenzen dafür) möglich. Für den Präsenzunterricht steht ein eigener Schulungsraum zur Verfügung.

Noch einige Worte zu mir:
Ich bin promovierter Dipl.-Ing, und seit 7 Jahren bin ich neben meinem Hauptberuf (technischer Geschäftsführer) als Dozent für NTG und Elektro/Mechatronik (im HQ Teil) bei verschiedenen Trägern im Ruhrgebiet tätig, davon 5 Jahre auch als Prüfer (BQ, HQ, Fachgespräche).

Zahlen aus der Praxis:
Schriftlich hatte der Teilnehmer 34 Punkte und konnte 97 Punkte in der mündlichen Nachprüfung erreichen (Metall). Ein anderer Teilnehmer hatte schriftlich 37 Punkte und konnte in der Nachprüfung 94 Punkte erreichen (Elektro). Im Schnitt bestehen zwischen 80%...90% meiner Teilnehmer, die ich privat unterstützt habe.

.
359 review

4.77 stars based on 359 reviews